Unsere - politischen - Initiativen ...



In dieser Rubrik möchten wir Ihnen unsere politische Arbeit in der Vollvertreter-versammlung der Landespflegekammer Rheinland - Pfalz vorstellen. Nachfolgend dokumentieren wir chronologisch die Initiativen und Anträge, die wir als Wahlliste in die Vollvertreterversammlung eingebracht und angestoßen haben.

03.04.2025 Herr Berg nahm als Stellvertreter an der 4. Sitzung des Beirats Pflegepolitik im Rahmen der 2. Legislaturperiode der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, in Mainz teil.
05.12.2024 Herr Hoffmann nahm, als Delegierter der Vertreterversammlung, der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, an der Regionalen Pflegekonferenz des Rhein-Hunsrück-Kreises in Simmern, teil.
26.11.2024 Herr Berg wurde erneut in den Programmbeirat des rheinland-pfälzischen Pflegetages 2025, berufen.
22.11.2024 Herr Berg wurde im Rahmen der 14. Sitzung der 2. Vertreterversammlung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, per Abstimmung in die weitergeführte Arbeitsgruppe Ethik gewählt.
14.10.2024 Kevin Hoffmann wurde in die Pflegekonferenz des Rhein-Hunsrück-Kreis einberufen. Er wird Rahmen der kommenden Arbeitssitzung am 5. Dezember 2024 in seiner Funktion, als Kammerbotschafter, die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz vorstellen.
Frau Nina Benz und Herr Emmerich Berg sind beide schon seit Jahren Mitglieder*innen der Pflegekonferenz des Kreises Bernkastel-Wittlich.
10.10.2024 Auf dem Bild sehen sie v.l.n.r. Kevin Hoffmann, Emmerich Berg, und Nina Benz, alle 3 waren beim rheinland-pfälzischen Pflegetag anwesend und trafen sich kurz in einer gemeinsamen Pause zu diesem Foto. Herr Emmerich Berg moderiert die Session 4 „PALLIATIVECARE UND STERBEWÜNSCHE“ , Frau Nina Benz moderiert die Session 12 „DISASTER NURSING: PFLEGE IM KATASTROPHENSCHUTZ im Rahmen des rheinland-pfälzischen Pflegetages in Mainz. Herr Hoffmann engagierte sich am Stand der Cusanus-Träger-Gesellschaft –Trier.
29.11.2023 Herr Berg präsentierte den Beitrag: „Die ethische Fallbesprechung: Praxis- Relevanz-Wertigkeit“, im Rahmen des rheinland-pfälzischen Pflegetages in Mainz.
22.06.2023 Herr Berg wurde im Rahmen der 7. Vollvertreterversammlung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz per Abstimmung in den „Beirat Pflegepolitik“, gewählt
22.06.2023 Herr Berg wurde im Rahmen der 10. Vollvertreterversammlung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz per Abstimmung in die Arbeitsgruppe „Berufsordnung“, gewählt.
30.11.2022 Herr Berg moderierte die Session 3a im Rahmen des rheinland-pfälzischen Pflegetages in Mainz.
29.11.2022 Herr Berg präsentierte den Beitrag: „Die ethische Fallbesprechung: Praxis- Relevanz-Wertigkeit“, im Rahmen des rheinland-pfälzischen Pflegetages in Mainz.
29.11.2022 Herr Berg wurde im Rahmen der 6. Vollvertreterversammlung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz per Abstimmung in die Arbeitsgruppe „Ethik“, gewählt.
29.11.2022 Herr Berg wurde im Rahmen der 6. Vollvertreterversammlung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz per Abstimmung in die Arbeitsgruppe „Fortbildungsordnung“, gewählt.
20.03.2022 Gemeinsamer Gruppenantrag mit der DPO in der Vollvertreterversammlung auf „Registrierung von Auszubildenden mit kostenfreier Mitgliedschaft“
20.03.2022 Gemeinsamer Gruppenantrag mit der DPO in der Vollvertreterversammlung zur Änderung des Namens „Ausschuss für Weiterbildung und Fortbildung in „Bildungsausschuss“
07.09.2021 fand die konstituierende Sitzung der neu gewählten Vollvertreterversammlung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, statt. An diesem Tag wurde auch der Vorstand der Landespflegekammer neu gewählt. Wir freuen uns sehr mit Nina Benz, die mit dem drittbesten Ergebnis erneut in den Vorstand gewählt wurde. Herzlichen Glü:ckwunsch Nina!
Januar 2017 Frau Nina Benz referiert auf dem 1. Rheinland-Pfälzischen Pflegetag am 3. Mai in Mainz zum Thema: Nutzen überregionaler QM-Zirkel in der ambulanten und stationären Pflege
Januar 2017 Herr Emmerich Berg referiert auf dem 1. Rheinland-Pfälzischen Pflegetag am 3. Mai in Mainz zum Thema: LiN - die Lagerung in Neutralstellung®
November 2016 Landespflegekammer
Einladung zu Information und Dialog
am Dienstag, 22.11.2016, um 14:00 Uhr
Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich, Standort Bernkastel
August 2016 Frau Blümke und Herr Berg haben sich für den Ethik/ Kommission- Ausschuss beworben.
Juli 2016 Frau Nina Benz wurde als ehrenamtliche Richterin des Landesberufsgerichtes für Heilberufe beim Oberverwaltungsgericht in Koblenz berufen.
Juli 2016 Petra Maria Blümke wurde als ehrenamtliche Beisitzerin beim Berufsgericht für Heilberufe am Verwaltungsgericht in Mainz berufen.
Juni 2016 Herr Berg reichte einen Themenvorschlag für den 1. Rheinland-Pfälzischen Pflegetag im April 2017 vorgeschlagen.
Thema: Die Lagerung in Neutralstellung®.
Mai 2016 Frau Nina Benz wurde stv. Mitglied im Landespflegeausschuss Pflege in Rheinland-Pfalz.
April 2016 Frau Nina Benz wurde in den Ausschuss Satzungsrecht der Pflegekammer gewählt (Stv. Vorsitzende des Ausschusses).
April 2016 Herr Mayer und Herr Berg haben sich für Bildungsausschuss der Landespflegekammer beworben.
April 2016 Frau Benz wurde Mitglied der Arbeitsgruppe SGB XI und der Arbeitsgruppe Berufsordnung.
März 2016 Herr Mayer und Herr Berg haben am 1. Arbeitstreffen der AG-Bildung in Dernbach teilgenommen.
Februar 2016 Herr Mayer reichte einen Änderungsantrag zu § 6 der Landespflegekammer für eine ressourcenschonende Entschädigungsordnung ein.
Februar 2016 Frau Nina Benz bewarb sich für die Vorstandswahlen der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.